Schwerlastraumfugenprofil Con KS D 170+ R10
Schwerlastraumfugenprofil aus Stahl, Stahl verzinkt (vz) oder Edelstahl (VA) für die Ausbildung und als Schutz von Fugen vor Beschädigungen in hochbeanspruchten Betonnutzflächen, die temperaturbedingten Längenveränderungen unterliegen, z.B Freiflächen, höhenjustierbar mit Raumfugenfließbarriere als Durchlaufschutz.
Schwerlastraumfugenprofil Con KS RDS 170+
Freiflächenprofil aus Stahl, Stahl verzinkt (vz) oder Edelstahl (VA) für die Ausbildung und als Schutz von Fugen vor Beschädigungen in hochbeanspruchten Betonnutzflächen, die temperaturbedingten Längenveränderungen unterliegen, z.B. Freiflächen, höhenjustierbar mit Raumfugenfließbarriere als Durchlaufschutz.
Raumfugenprofil Con KS PA
Freiflächenprofil aus Stahl, Stahl verzinkt (vz) oder Edelstahl (VA) für die Ausbildung und als Schutz von Fugen vor Beschädigungen durch PKW-Verkehr in Betonfahrbahnplatten in Parkdecks, höhenjustierbar mit Raumfugenfließbarriere als Durchlaufschutz.
Sitz der Gesellschaft Minderheider Str. 8 32479 Hille Telefon +49 (0)571 – 38 88 70-0 Telefax +49 (0)571 – 38 88 70-55 E-Mail: info@condulith.de

Sitz der Verwaltung Klosengartenstr. 32 50374 Erftstadt Tel. +49 (0)2235 – 98 616 – 0 Fax +49 (0)2235 – 98 616 -19 E-Mail: info@condulith.de

Vertriebszentrale Süd Georgstr. 34 98617 Meiningen Tel. +49 (0)3693 – 88 251 – 0 Fax +49 (0)3693 – 88 251 – 20 E-Mail: info@condulith.de

Gesetzliche Angaben Impressum Disclaimer Datenschutz Ausland Condulith Schweiz
Condulith® produziert Industrieboden aus Leidenschaft – Teil: 1
Industrieboden, was ist das eigentlich? Industrieböden werden in der Fabrikhalle, Lagerhalle, Produktionshalle, Büros, Logistikzentren, Parkplätzen, Ladeflächen und mittlerweile auch in individuell gestalteten Wohnräumen eingebaut. Es handelt sich also um hochbelastbare Betonbodenplatten, die in Gewerbebereichen, i.d.R, individuell auf die zukünftige Belastungsart und möglichen Nutzungen ausgelegt werden.
Der Rohstoff Beton
Basis des Industriebodens ist der Rohstoff Beton. Beton gibt es in verschiedenen Qualitätsstufen. So ist ein Beton der Güteklasse C20 von geringerer Güte als ein C30. Das C ist der erste Buchstabe des englischen Wortes für Beton, Concrete.
Belastbarkeit von Betonböden für Fabrikhallen
Beton trägt gewaltige statische Lasten. Anders verhält es sich mit dynamischen Kräften, Vibration, Zug- und Biegespannung. Damit der Industrieboden aus Beton, der auch als Sohlplatte bezeichnet wird, dauerhaft standhält, wird der beton verstärkt. Hier kommen Bewehrungen und Amierungen aus Stahl zum Einsatz, die dem Beton postive Eigenschaften für vielerlei Belastungen verschaffen. Weil der Einbau von Bewehrungen konstruktiv und technisch sehr anspruchsvoll ist, werden seit einigen Jahren dem Beton Stahlfasern zugemischt. In diesem Fall spricht man vom Stahlfaserbeton. Weiter Informationen finden Sie unter dem andern Symbol.
Condulith® in Hille
Der Sitz der Gesellschaft befindet sich in Hille. In Hille
Condulith® produziert Industrieboden aus Leidenschaft Teil: 2
Industrieböden, werden individuell geplant Wie wir im ersaten Teil gehört haben, verträgt der fertige Industrieboden am besten ruhende, auch sehr hohe Drucklasten. Dynamische Lasten, Biege- oder Zugbeanspruchungen verlangen weitere Maßnahmen die herzustellen.